Blog – Full Content with Sidebar

Rezept | Lachs-Spinat-Bandnudeln – schnell gemacht

Um das Trio der Gerichte rund um Weihnachten komplett zu machen, war heute ein super schnelles und obendrein noch leckeres Rezept dran: Lachs-Spinat-Bandnudeln. Zubereoitungsdauer: ca. 30 Minuten. Zutaten 500 gLachsfilets, TK300 gBlattspinat500 g Nudeln, Tagliatelle400 mlSahne250 mlGemüsefond1 ELTomatenmark2 ELButter, zum AnbratenPfeffer und Salz Die Angaben sind für 4-5 Portionen Vorbereitung…
Food

Rezept | Heilbutt und Scholle auf einem Paprikabett mit Ofenkartoffeln

Heute sollte es einmal wieder Fisch sein. Während der Sohnemann mit Fischstäbchen, Spinat und Pellkartoffeln sein Lieblingsessen kredenzt bekommt, steht für die Eltern heute Heilbutt und Schollenfilet auf einem Bett von Paprika mit Ofenkartoffeln auf dem Programm. Zutaten 400 gHeilbutt Filet300 gSchollenfilet2Paprikaschoten, rot1Zwiebel4 ELOlivenöl1 ELBalsamico Essig2 ELItalienische Kräutermischung1/4 BundPetersilie100 gOliven,…
Food

EU-DSGVO: IT-Risiken dauerhaft eindämmen

IT Risiken dauerhaft eindämmen

Das Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung trieb den Verantwortlichen in vielen kleinen und mittleren Unternehmen – selbst in großen Konzernen die Schweißperlen auf die Stirn. Nun ist der 25. Mai 2018 schon wieder Geschichte und viele gehen zur Tagesordnung über. Dass das ein fataler Fehler sein kann, wird die Zukunft zeigen. Denn die Risiken sind in vielen Organisationen längst nicht eingedämmt, wie sich insbesondere im IT-Bereich zeigt. So ist beispielsweise nach wie vor in vielen Häusern nicht abschließend klar, wo genau in der IT – sowohl in den internen als auch in externen Systemen – überhaupt personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die entsprechenden Stellen müssen zweifelsfrei identifiziert und folgerichtig dauerhaft geschützt sein.

Authentifizierungsfehler – CredSSP Encryption Oracle Remediation

Obwohl schon seit März 2018 durch Microsoft im Rahmen von Sicherheitsupdates ausgerollt, trifft es noch immer den einen oder anderen Server: Der Versuch eine RDP Verbindung zum Windows System aufzubauen schlägt plötzlich mit einer Fehlermeldung fehl: AuthentifizierungsfehlerDie angeforderte Funktion wird nicht unterstützt.Remotecomputer: <COMPUTERNAME>Ursache könnte eine CredSSP Encryption Oracle Remediation sein.Weitere…

Ungeschützte Gebäudeleittechnik hat gravierende Folgen

Erschienen in der „Der Facility Manager“ im März 2018Autor: Stefan Schaffner Die Digitalisierung lässt die Herausforderungen für Bauherren und Betreiber wachsen. Aber die Angst vor Hackerangriffen auf die Gebäudeautomation ist angesichts der Konsequenzen noch viel zu klein. Die Gebäudeleittechnik (GLT) nimmt einen wichtigen und steigenden Einfluss auf den Wert einer…
Building Automation

Demonstrative Motivation für die Abiturprüfung?

Vom 16.3. bis 30.3.2017 finden die Abiturprüfungen in diesem Jahr statt. Auch ich habe, Anfang der 1990’er Jahre, meine Abiturprüfung an der gymnasialen Oberstufe in Groß-Bieberau geschrieben. Mindestens zwei Dinge haben sich seither offensichtlich aber gravierend geändert: Ich konnte noch ungehindert vom Parkplatz an der Schule in meine Kursräume laufen…
Groß-Bieberau

Rezept | Lachs-Spinat-Bandnudeln – schnell gemacht

Um das Trio der Gerichte rund um Weihnachten komplett zu machen, war heute ein super schnelles und obendrein noch leckeres Rezept dran: Lachs-Spinat-Bandnudeln. Zubereoitungsdauer: ca. 30 Minuten. Zutaten 500 gLachsfilets, TK300 gBlattspinat500 g Nudeln, Tagliatelle400 mlSahne250 mlGemüsefond1 ELTomatenmark2 ELButter, zum AnbratenPfeffer und Salz Die Angaben sind für 4-5 Portionen Vorbereitung…
Food

Rezept | Heilbutt und Scholle auf einem Paprikabett mit Ofenkartoffeln

Heute sollte es einmal wieder Fisch sein. Während der Sohnemann mit Fischstäbchen, Spinat und Pellkartoffeln sein Lieblingsessen kredenzt bekommt, steht für die Eltern heute Heilbutt und Schollenfilet auf einem Bett von Paprika mit Ofenkartoffeln auf dem Programm. Zutaten 400 gHeilbutt Filet300 gSchollenfilet2Paprikaschoten, rot1Zwiebel4 ELOlivenöl1 ELBalsamico Essig2 ELItalienische Kräutermischung1/4 BundPetersilie100 gOliven,…
Food

EU-DSGVO: IT-Risiken dauerhaft eindämmen

IT Risiken dauerhaft eindämmen

Das Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung trieb den Verantwortlichen in vielen kleinen und mittleren Unternehmen – selbst in großen Konzernen die Schweißperlen auf die Stirn. Nun ist der 25. Mai 2018 schon wieder Geschichte und viele gehen zur Tagesordnung über. Dass das ein fataler Fehler sein kann, wird die Zukunft zeigen. Denn die Risiken sind in vielen Organisationen längst nicht eingedämmt, wie sich insbesondere im IT-Bereich zeigt. So ist beispielsweise nach wie vor in vielen Häusern nicht abschließend klar, wo genau in der IT – sowohl in den internen als auch in externen Systemen – überhaupt personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die entsprechenden Stellen müssen zweifelsfrei identifiziert und folgerichtig dauerhaft geschützt sein.

Authentifizierungsfehler – CredSSP Encryption Oracle Remediation

Obwohl schon seit März 2018 durch Microsoft im Rahmen von Sicherheitsupdates ausgerollt, trifft es noch immer den einen oder anderen Server: Der Versuch eine RDP Verbindung zum Windows System aufzubauen schlägt plötzlich mit einer Fehlermeldung fehl: AuthentifizierungsfehlerDie angeforderte Funktion wird nicht unterstützt.Remotecomputer: <COMPUTERNAME>Ursache könnte eine CredSSP Encryption Oracle Remediation sein.Weitere…

Ungeschützte Gebäudeleittechnik hat gravierende Folgen

Erschienen in der „Der Facility Manager“ im März 2018Autor: Stefan Schaffner Die Digitalisierung lässt die Herausforderungen für Bauherren und Betreiber wachsen. Aber die Angst vor Hackerangriffen auf die Gebäudeautomation ist angesichts der Konsequenzen noch viel zu klein. Die Gebäudeleittechnik (GLT) nimmt einen wichtigen und steigenden Einfluss auf den Wert einer…
Building Automation

Demonstrative Motivation für die Abiturprüfung?

Vom 16.3. bis 30.3.2017 finden die Abiturprüfungen in diesem Jahr statt. Auch ich habe, Anfang der 1990’er Jahre, meine Abiturprüfung an der gymnasialen Oberstufe in Groß-Bieberau geschrieben. Mindestens zwei Dinge haben sich seither offensichtlich aber gravierend geändert: Ich konnte noch ungehindert vom Parkplatz an der Schule in meine Kursräume laufen…
Groß-Bieberau