Blog
Unsere Region im Wandel: Erfolgreiche Projekte für erneuerbare Energien
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Viele Regionen haben bereits erkannt, dass erneuerbare Energieprojekte nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und sozial wertvoll sein können. Auch bei uns in der Region gibt es zahlreiche Initiativen, die diesen Weg eingeschlagen haben. Von Photovoltaik-Freiflächenanlagen bis hin zu ersten Überlegungen für eine stärkere interkommunale Zusammenarbeit – ich möchte einen Überblick über laufende und geplante Projekte geben, um zu zeigen, wie lokal erzeugte Energie die Zukunft unserer Region sichern kann.
Die Kraft der Gemeinschaft: Warum lokal erzeugte Energie unsere Zukunft sichert
In meinem ersten Beitrag habe ich skizziert, warum erneuerbare Energien für unsere Region von so großer Bedeutung sind. Diesmal möchte ich den Blick auf einen zentralen Aspekt richten: den Bedarf und die Sinnhaftigkeit, Energie lokal zu erzeugen. Es geht darum, nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile für unsere Gemeinden zu schaffen – von Groß-Bieberau bis hin zu unseren Nachbargemeinden.
Warum erneuerbare Energien für Groß-Bieberau und die Region von Bedeutung sind
In meinem ersten Beitrag habe ich skizziert, warum erneuerbare Energien für unsere Region von so großer Bedeutung sind. Diesmal möchte ich den Blick auf einen zentralen Aspekt richten: den Bedarf und die Sinnhaftigkeit, Energie lokal zu erzeugen. Es geht darum, nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile für unsere Gemeinden zu schaffen – von Groß-Bieberau bis hin zu unseren Nachbargemeinden.
Neue Entwicklungen in der Bürgerenergie: Wind und Solar im Fokus
In Zeiten der Energiewende wird Bürgerenergie immer relevanter. Sie ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, aktiv an der Produktion von erneuerbarer Energie teilzuhaben und dabei gleichzeitig von den Gewinnen zu profitieren. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat in einem aktuellen Video die Chancen und neuen Fördermöglichkeiten der Bürgerenergie vorgestellt. Besonders im Bereich der Wind- und Solarenergie gibt es zahlreiche Optionen für private Initiativen. Das Ziel ist, dass die Einnahmen aus der Energieproduktion direkt an die beteiligten Bürger, Landwirte und lokalen Gemeinschaften fließen.
Wie bekomme ich Webseiten Lesezeichen in das Dock meines Mac?
Herausforderung werden. Ich wollte mir die zwei bis drei wichtigsten Webseiten als Shortcut in meinen Dock Bereich legen. Beim Klick darauf sollte sich der Browser mit der entsprechenden Seite öffnen.
iCloud storage full: How to export photos and videos using a Mac and keep date and time?
big I choose my iCloud storage and how much money I give Apple so month after month, one thing is for sure: Sooner or long my iCloud storage is full again. The main reason is loads of photos, live photos and especially the huge amount of videos. Now, you could easily and quickly delete the old media, but that’s usually not the idea. After all, I take most photos and videos for the memories‘ sake.
Ungleiche Waffen
Microsoft Teams – Using individual directories within SharePoint document libraries?
Microsoft Teams – Using individual directories within SharePoint document libraries seems to be a real problem for Microsoft
Boxcryptor problems on macOS after migration to M1 (Silicon)
The change from an Intel-based Mac to a new Mac with M1 chip (Silicon) went almost perfectly for me. I chose the migration via TimeMashine and restored on the new hardware. Now Boxcryptor refused to work on the Silicon Mac. But there is a solution …
Gebäudeautomation der Zukunft – IT-Lösungen als Grundlage für Gebäudedatennutzung
Gebäudeautomationssysteme sind eine tragende Säule für eine effiziente Gebäudebewirtschaftung. Komplex wird die Aufgabe, wenn unterschiedliche Gebäude unter einer Verwaltung zusammengefasst werden sollen und aus historischen Gründen unterschiedliche GASysteme im Einsatz sind.